Nach dem Rücktritt von Mubarack ist das Interesse an den Protesten in der arabischen Welt scheinbar abgeklungen. Dafür gibt es lediglich zwei Möglichkeiten. Entweder sind die anderen Länder (Libyen, Algerien oder wie die diese Länder, für die sich außerhalb der Urlaubszeit sowieso kein Schwein interessiert, sonst so heißen) für den Westen einfach zu uninteressant oder die Systempresse will verhindern, dass sich auch die deutsche Bevölkerung mit dem Demokratiedefizit in unserer freiheitlich, „demokratischen“ Superrepublik beschäftigt.
Die investigativen Drillinge mussten heute leider zur Kenntnis nehmen, dass bei der Wahl zum RÜ-Diger Award hemmungslos betrogen wurde und die Gaststätte Rullich – mit Abstand die beste und vor allem freiheitlichste und fortschrittlichste Kneipe des Viertels – noch nicht einmal unter die Top 3 gekommen ist. Hier wurde offensichtlich manipuliert und getrickst – das können wir uns nicht bieten lassen!
Daher rufen wir nach dem Vorbild unser arabischen Brüder (extra für Bremerinnen und Bremer: ja nur Brüder und nicht Schwestern, die haben da ja nix zu sagen) zum Tag des Zorns auf. Wir werden auf dem zentralen Parkplatz vor dem Rullich kampieren und nicht eher weggehen, bis das „Kneiporant Mittendrinn“ endlich zurücktritt und das Terrorregime der RÜ-Diger Jury endlich ein Ende hat! Wir haben auch keine Angst vor der Armee – schließlich hat deren Oberbefehlshaber derzeit andere Sorgen. Wir versprechen im Gegenzug, dass wir – so lange die Armee zu Gunsten des Volkes die Füße still hält – die Stellen, die unser Verteidigungsminister aus dem Bichblog abgeschrieben hat, geheim halten, auch wenn er als Titelbild das Robert-Enke-Torwart-Ass genommen hat…
Hier könnt Ihr ein aktuelles Livebild unserer Protestaktion sehen. Freiheit für Kneipen – Alkoholiker aller Länder vereinigt Euch!
Ein Gedanke zu “Tag des Zorns im Essener Südviertel”