Lebe lieber ungewöhnlich!

Ungewöhnlich wird es heute in Eurem Lieblingsblog zugehen – nämlich ungewöhnlich kurz, steht doch Reise nach Sevilla bevor. Die Reiseplanungen sind schon so gut wie abgeschlossen und 18 Flugtickets liegen beim adipösen Superbich bereit. Glücklicherweise hat sich der selbstständige Inhaber einer Strich-AG bei seinem Lieblingsexnachbarn für die Nacht einquartiert, so dass die Wahrscheinlichkeit minimiert wird, morgens gerne länger zu schlafen.

Länger schlafen (Spitzenüberleitung) konnte ich auch am Samstag nicht, schließlich stand eine ausgiebiges Müslifrühstück in Ökolatschen an der bekannten Arbeiter- und Bauernuniversität (Dank an alle Topmodels) auf meiner Agenda. Dementsprechend musste der beliebte Raucherbereich heute ohne mich auskommen und der Skibich kutschierte mich in die Bierhauptstadt, wo ich noch samt Bichumfeld bei Freibier die Bundesligakonferenz in der prallen Sonne gönnte. Danach ging es schnell ins Westfalenstadion, wo wir heute arg dezimiert (üblichen Kuttenausreden: krank, Junggesellenabschied, Oma Geburtstag, leider DOCH arbeiten, Cottbusgrippe oder schlimmer) versuchten die Mannschaft nach vorne zu schreien. Leider scheinen gerade die Leute im direkten Bichumfeld der FC Bayern Zufriedenheit erlegen zu sein, so dass die Stimmung heute nicht richtig eskalierte.

Da unserer Mannschaft aber zur Zeit scheinbar alles egal ist und einfach immer gewinnt, fiel die maue Tribünenleistung nicht weiter ins Gewicht und die Bremer Fischkroketten wurden ohne Punkte zurück an die Weser geschickt. Auf Klopf-Witze, Hinweise zu Getränken aus Weserwasser und deren Auswirkungen sowie die Beantwortung der Frage warum Werder eigentlich Werder heißt wird aus Zeitgründen verzichtet. Die Bremer Fans präsentierten uns eine recht gute Choreo, war echt super und auch außerdem noch klasse, fielen aber ansonsten ungefähr gar nicht auf.

Genauso unspektakulär gestaltete sich auch der Gruppenabend in der Stube, lediglich „the Man in red“ mußte sich mal wieder richtig auskotzen – aber einer hat ja immer was zu meckern.

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Da wir erst vier (Scheisse…) Bilder für unser Weihnachtsbichteln erhalten habe, hier noch etwas Motivation vom Bichchefdesigner, der nicht nur graphisch gewandt sondern außerdem noch unglaublich schlau ist…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s