Fröhe-Biche Weihnacht überall

Weihnachten ist bekanntlich das beste, besinnlichste und unkommerziellste Fest aller Zeiten und muss deswegen auch im besten, besinnlichsten und unkommerzeillsten Blog aller Zeiten gebührend gewürdigt werden. Da das Jahr Zweitausendzehn (ihr werdet es schon sehn) überraschenderweise mal wieder im Zeichen König Fußballs stand, entschieden sich die beiden Wissenschaftsbichs weihnachtlich besonnen das Jahr bei ebendiesem ausklingen … Fröhe-Biche Weihnacht überall weiterlesen

„Ein Spiel dauert dreißig Minuten“

Sollten sich alle Fußballweisheiten von Ex-Bundestrainer Sepp Herberger ähnlich bewahrheiten, wie das bekannte "Ein Spiel dauert 90 Minuten", dann ist der Ball sicherlich eckig (nicht keckig). Zumindest am vergangenen Samstag sollten die adipöseren beiden der vier Vierlinge zwar nur ungefähr ein Drittel des Spiels im Stadion erleben und trotzdem alle entscheidenden Szenen gesehen haben. Zum … „Ein Spiel dauert dreißig Minuten“ weiterlesen

Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack

Nach der ersten Bich-fünf-Artikel-Woche und der darauf folgenden fast-null-Artikel Woche werden wir Euch pünktlich zum Abschluss einer sensationellen Hinrunde noch einmal richtig verwöhnen. Zwei Sevilla Artikel und ein Bericht über 16 Stunden Fahrt für 30 Minuten Fußball erwarten Euch. Anfangen wird der bekannte schlauste Mensch der Welt mit seinem Resümee über unsere Bichtour nach Sevilla: … Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack weiterlesen

Lebe lieber ungewöhnlich!

Ungewöhnlich wird es heute in Eurem Lieblingsblog zugehen - nämlich ungewöhnlich kurz, steht doch Reise nach Sevilla bevor. Die Reiseplanungen sind schon so gut wie abgeschlossen und 18 Flugtickets liegen beim adipösen Superbich bereit. Glücklicherweise hat sich der selbstständige Inhaber einer Strich-AG bei seinem Lieblingsexnachbarn für die Nacht einquartiert, so dass die Wahrscheinlichkeit minimiert wird, … Lebe lieber ungewöhnlich! weiterlesen

Endlich wieder Bichteln!

Als besonderes Schmankerl haben Eure Lieblingsvierlinge zum Ende der ersten 5-Artikel-Woche (Hurra)! noch eine besondere Überraschung für Euch parat. Wie in den letzten beiden Jahren auch rufen wir auch im Kulturhauptstadtjahr 2010 zum allseits beliebten Weihnachtsbichteln auf. Da die Bichs Euch das ganze Jahr über alle aktuellen Geschehnisse auf dem Laufenden gehalten haben und auch … Endlich wieder Bichteln! weiterlesen

Menschen mit Migrationshintergrund

Die taz suchte zuletzt neue Begriffe für "Menschen mit Migrationshintergrund".  Wir begrüßen diese Maßnahme, da der Begriff unserer Meinung nach viel zu positiv besetzt ist. Unsere eigenen Vorschläge wurden von der taz jedoch leider nicht berücksichtigt. Was bleibt uns also anderes übrig, als diese in unserem eigenen Blog zu veröffentlichen: Deutschen-den-Arbeitsplatz-Wegnehmer Soziale-Hängematte-Besetzer Deutschen-Männern-die-Frau-Wegnehmer Fauler Sack … Menschen mit Migrationshintergrund weiterlesen

RW Öpus

"Hoppen ist des Biches Lust", wie professionell sich dieses bekannte Volkslied umsetzen lässt, zeigte Teilzeitfan Horst-Kevin an den beiden vergangenen Freitagen einmal mehr eindrucksvoll, als er die Flutlichtspiele der beiden rot-weißen Ruhrgebietsnachbarn besuchte. Zunächst wurde unter Aufsicht des ehemaligen Bich-Notars Prof. Dr. Benjo "Seit 20 Jahren stehe ich hier" Gerner und mit freundlicher Begleitung eines … RW Öpus weiterlesen

Nie mehr zweite Liga!

Mittlerweile 35 Jahre ist es her, dass der glorreiche Ballspielverein in den Niederungen der zweiten Bundesliga antrat und auch am Ende dieser Saison wird dieser Kelch an uns vorüber gehen. Die 40 Punkte für die andere Teams bis zum Saisonschluss herumkrebsen und oft genug auch daran scheitern hat unser BVB jetzt schon nach unfassbaren 15 … Nie mehr zweite Liga! weiterlesen

Party mit Kaparty

Bevor der Bichexpress morgen in aller Herrgottsfrühe Richtung Frankenland rollt, hier noch schnell alles wesentliche zum "Spitzenspiel" im Uefa Cup in der Euro-League. So hat unsere treue Leserschaft zumindest auf der Fahrt etwas Unterhaltung, dem mobilen Internet sei Dank (wer nicht fährt, ist ne Kutte). Insbesondere am "SchLaDo" ist die 19.00 Anstoßzeit ja doch recht … Party mit Kaparty weiterlesen