Schreibblockade vs. Logorrhoe

Wie man der Überschrift entnehmen kann, hat sich der schlauste Mensch der Welt doch noch breitschlagen lassen, seinen Bericht zum Spiel der Amateure zu verfassen. Seid dankbar, solange er noch er hier provoziert…

Nach der indirekten Aufforderung den Bericht zu Ende zu schreiben hat der Trotz die Schreibblockade wohl ausreichend gelöst. Das kochende Herzblut von Amateur-Chris, Amateur-Tom, Amateur-Mats und all den anderen Schreiberlingen und Lesern des Bichblogs führte bekanntermaßen dazu, dass ich mit Speedizzle und Methusalemizzle allein in der Bank der Roten Erde saß. Die Ultras von die Amateure nebenan im Stehplatzblock und die kleinen BVB-Pferde machten an diesem Nachmittag ihrem Namen alle Ehre. Ein voller, enthusiastischer und lauter Block auf den Rängen – und eine wahrlich amateurhaft agierende Mannschaft auf dem Rasen.

Gestern stand hier noch eine ganze Seite an Kritik, Vorschlägen, Vorwürfen und Jammerei zum Spiel der Amateure und auch zur Mannschaft selbst. Fassen wir es mal zusammen:

Das war ganz große Kacke! Wer 65 Minuten in Überzahl phlegmatisch, uninspiriert, behäbig und konzeptlos über den Platz trabt, der schießt kein Tor. Und wenn man schon Fußballerweisheiten bedienen will, dann kann man direkt hinterher schieben: Wennde vorne keinen machst, kriegste hinten einen rein! Schon zur Halbzeit innerlich prophezeit kam es dann auch so: Verl stand solide und spielte dann einfach mal kurz vor Schluss einen Konter klassisch runter, einer grätscht dumm rein, Elfmeter, drin, Abpfiff!

Die Prollos und Bauernlümmel im Gästeblock, in dem sich die Anzahl von Menschen und überdimensionierten Zaunfahnen die Waage hielten, dürfte es gefreut haben. Unser Block schenkte zu diesem Zeitpunkt hingegen schon viel mehr Aufmerksamkeit dem Balljungen, der damals beim Halbzeitspielchen die Südtribüne bespaßte und dem Verler Spieler mit der Nr. 14, der seinen inneren Reichsparteitag bei seiner Auswechslung feierte und hauptberuflich bei einer Brunnenbohrfirma im Tal der Tränen arbeitet. Sympathischer Kerl.

Was der zweiten Mannschaft seit längerer Zeit fehlt ist neben gewisser Fortüne eine ordnende Hand im Spiel und solides Handwerkszeug. Natürlich sind das für sich alle herausragend talentierte Spieler. Aber wenn auf dem Platz niemand da ist, der sie an die Hand nimmt und Ordnung in den Hühnerhaufen bringt dann werden wir auch in Zukunft Übersteiger sehen, denen eine Flanke ins Nichts folgt. In den Saisons 2005/06 und 2008/09 spielte man unterlegene Gegner mit teilweise begeisterndem Hurrafußball in Grund und Boden um dann in den darauffolgenden Saisons trotz spielerischer Überlegenheit gegen solide auftretende und gestandene Teams gegen den Abstieg spielen zu müssen. Beim BVB wird halt entweder alles an die Wand gespielt oder gestümpert.

Das wird eine ganz schwere Saison! Es braucht einfach jemanden im defensiven Mittelfeld, der, so wie es zuletzt der bundesligaerfahrene Vrancic war, die Fäden in der Hand hat, Spieler einsetzt, das Tempo dosiert, mal auf den Ball tritt oder auch mal einen umholzt. Hier geht es garnicht primär um den Erfolg in der Tabelle sondern vielmehr darum jungen, unerfahrenen Spielern konstruktive Entwicklungschancen zu bieten und sie nicht ins eiskalte Wasser der Regionalliga zu schmeißen.

Um nicht völlig den Bichstil über Bord zu werfen und die nach kloppscher Salbung lechzende Leserschaft zu befriedigen hier die letzte Wasserstandsmeldung: In Köln wegen fehlender Spielberechtigung noch nicht einmal im Kader durfte sich der im Spiel gegen Dubai bereits brillierende Jesus heute immerhin auf die Bank setzen und von seinem rausgeschobenem Studium träumen. Mit erteilter Spielberechtigung lautet die göttliche Nummer nun auch nicht mehr 42 sondern 34! Peinlich wie Darmstadt 98 so einen Zocker vor dem Herrn (besser vom Herrn) gehen lassen konnte. Jürgen ist und bleibt der beste Klopp der Welt.

Aber aufgepasst: Nobody fucks with Jesus!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s