Trainingslagertagebich, Tag 2

Minuten nachdem der gestrige Bericht abgeschickt war, entwickelte sich die Diskussion vom bis dato distinguierten Bereich in eine fäkale Richtung bis hin zum sogenannten Sauerländer Zirkel (Analfixierung mittels Daumen, häufig durch Plettenberger Mitbürger) und erotischen Möbelstücken. Der Geländergerdi offenbarte einen neues Ziel: Die Stange muss bis Mittwoch aufgeraucht sein! Bei Tütenwein mit Mineralwasser – dem Sekt für ganz asoziale, Wodka con Limòn, Büchsenbier, Kalten Muschis – und vom Küchenchef kredenzten Schnittchen ging es dem Nachmittag entgegen. Denn es fing ja alles schon um 13:30 an!

In Marbellas Geschäften wird wieder Umsatz gemacht. Nach der „England ist Weltmeister“ und „Russland hat den Weltkrieg gewonnen Jahrestag“ sicher der dritthöchste Umsatz. Folglich erschallte über den Gang nach kurzer Zeit: „Im vierten Stock ist schon wieder sone Horde Asis ausgestiegen.“ Ganz genau! Mit Modern Talking und Eurodance! Aber Frankfurt kocht ja auch nur mit Wasser – deren Wasser ist bloß viel heißer.

Als es dann tatsächlich Abend war ging es noch in die Symbiosebar – die im Endeffekt auch nur für uns geöffnet haben könnte. Denn wir waren alleine – und der Superheld übernahm auch direkt das DJ-Pult. Bei erschreckend tiefgründigen Gesprächen mit und über Ultrà-Deutschland gabs dann ein Klassiker nach dem anderen, u.a. auch irgendein Lied über Schatten bei Mondlicht und Semiten aus der Emscherregion. Seltsam. Und weil der Gerd das so gut gemacht hat, durfte er dann auch gratis saufen. Wodka Limòn en masse!  Die anderen mussten zahlen – und kommentierten den Abend im Anschluss mit „Geldmäßig ist heute wohl schon Mittwoch“.

Irgendwann gingen die Lichter aus. Und dann wieder an. Immerhin sollte es ja auch schon in 20 Minuten nach Estepona zum Spiel gegen Betis „Wir haben 6 Millionen für Odonkor bezahlt“ Sevilla Amateure gehen. Eisern Union Esteponas Ultràszene wusste nicht zu gefallen. DAS klang wirklich wie ein Spielmannszug! Zur Snear fehlte nur noch das Glockenspiel und Triangel. Dafür konnte der restliche Anhang auf sich aufmerksam machen. Eine Gruppe neben uns war nur am Kiffen – aber nicht reihum sondern jeder nen Kanonenschlag in der Hand. Eine Gruppe vor uns bepöbelte konsequent die Spieler von Betis, die auch auf der Tribüne saßen (der Torwart von Betis wurde permanent als Negro de Puta beschimpft!)

Am schlimmsten war aber das elende Geknister von Sonnenblumenkernen. Die haben das ganze Spiel dieses Scheiß Vogelfutter gefressen. Wenn das in Deutschland Einzug erhält geh ich nicht mehr ins Stadion sondern gucke dann lieber Avatar 2, den man hier schon als DVD auf der Strandpromenade kaufen konnte. Das Spiel selbst war recht zäh, aber dennoch interessant. Beide haben zwar bis zur 80. Minute nichts auf die Kette bekommen das Spiel war trotzdem gut anzusehen. Vor allem als es dann in der 80. Minute richtig losging. Erst wurde es nur hitzig, als es zum wiederholten Male zu Rudelbildung kam, dann krüppelte Betis das 0:1 über die Linie. Aber von „über die Zeit bringen“ hat man in Analusien wohl noch nichts gehört. Folglich gab es in der Nachspielzeit im 16er, direkt vor dem Tor indirekten Freistoß gegen Betis – wegen Zeitspiel! Der Ball wurde zwar in die Mauer geknüppelt – aber in der Folge schaffte es tatsächlich noch den Ausgleich zu markieren.

Ob wir gleich noch zur Mannschaft fahren klärt sich gleich. Der magische Ballspielverein konnte in Düsseldorf nicht starten. Bis Jürgen Klopp die ganze Startbahn mit seinem glühenden Charme enteist hatte war schon einige Zeit ins Land gegangen. Vielleicht gehen sie nachher wenigstens noch etwas Laufen. Mal sehen wie der Tag heute endet. Angeblich muss sich bis zum Bergfest am Mittwoch noch gesteigert werden. Das Dreikönigfest ist in Spanien das was bei uns der Heilige Abend ist. Wir werden mit unserem Riesengeschenk mitfeiern. Der Wodka-Limonige neben mir hat auf jeden Fall schon wieder Durst!

In Treue fest, Jan und Gerjet!

Werbung

2 Gedanken zu “Trainingslagertagebich, Tag 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s