Aufgrund diverser Löchern in diversen Säckeln sowie dem obligatorischen Zeitproblem war es leider keinem Eurer Lieblingsgebrüder vergönnt, dem ruhmreichen Ballspielverein ins spanische Exil zu folgen und den gegenwärtigen Fitnesszustand von Team und Fans vor Ort zu begutachten. Mittlerweile ist die schwarzgelbe Reisegruppe wieder wohlbehalten in unser freiheitlich, demokratischen Überrepublik angekommen und Erzählungen zufolge hatten lediglich die Fans einen Rekonvaleszenten zu beklagen, der nun erst einmal einer Woche seiner geliebten, der Finanzkrise trotzenden Superbank fernbleiben muss, hoffentlich wird das nicht in sinkenden Vorstandstantiemen resultieren…
Wie dem auch sei, am vergangen Dienstag ergab sich auch für uns die Möglichkeit unseren Neuzugang Prinz Poldi (oder so ähnlich…) und den Rest der Rasselbande mal wieder in Aktion zu sehen, schließlich gastierte der BVB beim Tabellenletzten in Mönchengladbach. Die perfekte Gelegenheit für Teilzeitfußballfan Horst-Kevin mal wieder ein neues Stadion von Innen zu sehen und Herwig mal wieder eine Ausrede ein paar Fitnessdrinks zu sich nehmen. Diese ohnehin illsutre Reisegruppe wurde noch vom Raben Pflückebeutel komplettiert, der die anwesenden Vierlinge durch fußballerischen Sachverstand und mit einer mitgebrachten süßen Tüte unterhielt.
In Mönchengladbach wurden weder Kosten noch Mühen gescheut und so fuhr uns ein fast leerer Pendelbus vom HBF zum Stadion, wo sich letztendlich knapp 6000 Leute verloren, eigentlich schade, dass dieses Spiel nicht im Grenzlandstadion ausgetragen wurde, das hätte sicherlich ein Lächeln in die Gesichter vieler Groundhopper gezaubert. Zu anwesenden Dortmunder Dummvolk müssen wie immer bei Testspielen keinerlei Worte verloren werden, die Anzahl der Aktiven ist sicherlich an unseren vier Händen und zwei Klauen abzuzählen gewesen. Da wir der peinlichen Dorffestatmosphäre bald überdrüssig waren, nahmen wir einfach auf der Tribüne Platz, zu interessieren schien das hier weder den gelangweilten Ordnungsdienst noch die sinnvollerweise in hundertschaftstärke angerückten Freunde und Helfer. Später gesellte sich auch die Bochumer Fraktion zu uns, so dass das Spiel wie üblich sinnvoll verlabert wurde, man hatte sich auch lange nicht gesehen.
Die Geschehnisse auf dem Spielfeld waren ungleich spannender, immerhin hatte unsere Messias die offensive Variante mit Boateng und Hajnal im Mittelfeld, dazu Frei und Zidan im Sturm gewählt und unser BVB machte ordentlich Dampf. Alles in allem schon recht nett anzuschauen, auch wenn die Gladdis nach der Halbzeit etwas besser ins Spiel fanden. Da man dann aber schon 3:0 führte und das ganze ja sowieso keine Relevanz hat, kein wirklich trübender Wermutstropfen. Letztendlich gewann der BVB hochverdient und für die „Ponys“ (yeah Forumsslang) schmeichelhaft mit 4:2.
Nach dem Spiel ging es auf langsamstmöglichen Wege zurück zum Gladbacher Hauptbahnhof, schließlich stiegen wir prompt in den falschen Bus und gondelten erstmal zum Rheydter Provinzbahnhof. Dadurch verzögerte sich die Ankunft in unserer Lieblingsbahnhofskneipe in MG um wenige Minuten, so dass wir nur drei Runden würfeln konnten, bevor es wieder zurück in unseren geliebten Ruhrpott ging, den man pünktlich um 23.20 wieder erreichte. Die letzten 40 Minuten vor dem Geburtstag unserer guten Freundin Ilona kriegten wir auch noch irgendwie rum, so dass wir ebendieser noch persönlich stimmgewaltig gratulieren konnten…
Nur noch sechsmal schlafen, dann geht’s endlich wieder los – Vorwärts BVB!